Kategorie-Archiv: Freizeit

Kirchrunde Hardenbeck

In Hardenbeck ist zum 750jährigen Jubiläum ein Dorflehrpfad mit 23 Tafeln zur Dorfgeschichte entstanden. Viele Informationen wurden zusammengetragen und mit historischen Bildern von Gebäuden ergänzt, die schon lange nicht mehr existieren. So gibt es zum Beispiel Tafeln zur Schmiede, zur Feuerwache, den ehemaligen Schulgebäuden – davon gab es insgesamt drei in Hardenbeck –, weitere Tafeln informieren über die Namensherleitung des Dorfes, es wurden Bauzeichnungen zu einem typischen Bauernhaus in einem Archiv ausgegraben.

Die Kirchrunde dauert etwa eine halbe Stunde für die kleine Runde, etwa eine Stunde mit allen Tafeln, die etwas außerhalb stehen wie die Infotafeln zum Wasserturm, zum ehemaligen Bahnhof, der Flockenfabrik und zur Bockwindmühle.

Alle 23 Tafeln lassen sich HIER als PDF-Datei herunterladen (14 MB).

Parallel zu den Infotafeln wurde auch die Dorfchronik von 2001 neu aufgelegt und um 20 Jahre erweitert. Mit neuem Layout, alten und neuen Bildern ist ein hochwertiges Buch mit über 120 Seiten mit Hardcover und Lesebändchen entstanden.

Zu kaufen gibt es die Chronik im Gasthof zum grünen Baum in Boitzenburg.
Als PDF-Datei lässt sie sich HIER herunterladen (11 MB).

Kunsthandwerkerhof

Kunst und Kultur in Thomsdorf

In Thomsdorf gelegen zwischen Naturpark Uckermärkische Seen und Feldberger Seelandschaft, wurde Ende der 90-er Jahre ein 3-Seitenhof zu einem Hof mit Werkstätten und Ateliers umgebaut.
In vergangener Zeit entdeckten immer mehr Künstler und Kunsthandwerker diesen idyllischen Ort und machten ihn zu Ihrer Lebens- und Arbeitsstätte. Derzeit arbeiten bzw. präsentieren 12 Künstler und Handwerker ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten und bieten diese zum Kauf an: Keramik von 3 Keramikerinnen, Malerei, Plastik, Fotogafie, Walkkleidung, Waschbecken, Metall, Glas, Holz, Textil und Filz. 

weiterlesen Kunsthandwerkerhof >

Thomsdorf Sommerland

Urlaub erleben, mit Spaß und Abenteuer

Auf der Ferienanlage Thomsdorf Sommerland finden Sie verschiedene Ferienhäuser in unterschiedlicher Art, Beschaffenheit, Größe, Bettenzahl und Preis. Die Ferienhäuser  fügen sich harmonisch in die idyllischen Landschaftsgestaltung der Ferienanlage ein und bei der Ausstattung wurde großer Wert auf   gleichbleibend guten Wohnkomfort gelegt, damit Ihr erholsamer Aufenthalt mit der Familie ein voller Erfolg wird. Um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, sind einige Häuser behindertenfreundlich ausgestattet.
weiterlesen Thomsdorf Sommerland >

Kleine Kaffeerunde

Radwege_BoitzenburgBoitzenburg – Wichmannsdorf – Sternthal – Lichtenhain – Boitzenburg

Länge: 14 km Start: Tourismusinfo Boitzenburg „Alte Feuerwache“

Die Kaffeerunde führt Sie durch die sanft hügelige Landschaft des Boitzenburger Landes, vorbei an Seen und weiten Feldern. Zwischendurch finden Sie Einkehrmöglichkeiten in Cafés mit Kaffee und Kuchenspezialitäten. weiterlesen Kleine Kaffeerunde >

Land- und Kunstrunde

Radwege_Boitzenburg-300x132Boitzenburg – Krewitz – Buchenhain – Mellenau – Funkenhagen – Thomsdorf – Rosenow – Hardenbeck – Boitzenburg

Länge : 18,5 km / 30 km 

Start: Tourismusinfo Boitzenburg „Alte Feuerwache“

Die Land- und Kunstrunde führt über wenig befahrene Straßen zu Ateliers, Galerien, Manufakturen, Cafés und allerlei Sehenswertem. Eine Abkürzung der Tour ist möglich: etwa 1,5 km hinter Mellenau am Ende der Steigung biegen Sie nach Hardenbeck ab und fahren nach Boitzenburg zurück. Sie verpassen dann jedoch den interessanten Kunstteil dieser Runde. weiterlesen Land- und Kunstrunde >